Ticker

6/recent/ticker-posts

Ad Code

Responsive Advertisement

Apple-Datenschutzlabels: Großteil angeblich trackingfreier iOS-Apps sammelt heimlich Daten

Apples Datenschutzlabels
Welche Daten sichtbar werden: Apples App-Store verspricht Transparenz Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Hadis Safari/netzpolitik.org

Eine klare Ansage schmückt viele Angebote in Apples App-Store: „Keine Daten erfasst“. Seit einem Jahr sind für Apps in Apples Betriebssystem iOS klare Datenschutzlabels verpflichtend. Sie sollen zeigen, ob und welche Daten die App an ihre Betreiber:innen oder Dritte weitergibt.

Viele Apps behaupten, keine Daten von Nutzer:innen zu sammeln. Doch zahlreiche Labels sind offenkundig falsch – das zeigt eine technische Auswertung, die netzpolitik.org exklusiv einsehen konnte. Der Informatiker Konrad Kollnig von der Universität Oxford hat 1,682 zufällig ausgewählte Apps aus Apples App-Store untersucht. 373 der getesteten Apps (22,2 Prozent) geben an, keine persönlichen Daten zu erfassen. Vier Fünftel davon, 299 Apps, kontaktierten jedoch sofort nach dem ersten App-Start und ohne jegliche Einwilligung bekannte Tracking-Domains. (Hier mehr Details über die Methode, eine Veröffentlichung der Daten soll bald folgen.)

Im App-Store heißt es, dass keine Daten erfasst würden – doch das stimmt häufig nicht. - Alle Rechte vorbehalten Apple App Store

Eine prominente App aus Kollnigs Datensatz: „RT News“ des russischen Staatssenders. Die App gibt an, keine Daten zu erfassen. Kollnig machte die Probe aufs Exempel, er lud sie auf sein Testgerät und steuerte ein paar beliebige Artikel an. Insgesamt schickte die RT-App an 19 Domains Daten weiter. Allerdings nicht nach Russland, sondern an Trackingdienste der US-Konzerne Facebook und Google, die Marktforschungsfirma ComScore und den Werbekonzern Taboola.

„Leider ist unklar, was mit Daten geschieht“

Eigentlich müsste eine solche Datensammlung im Datenschutzlabel angegeben werden, sagt Kollnig. Denn darin könnten sensible Informationen stecken, etwa über die Artikel, die sich Nutzer:innen in der App angesehen hätten. „Leider ist häufig unklar, welche Daten wirklich gesammelt werden und was mit diesen Daten geschieht.“

Besondere Vorsicht sei bei Apps geboten, die Zugriff auf den GPS-Standort haben, sagt der Informatiker. Wie Recherchen der New York Times gezeigt hätten, landen solche Standortdaten oft in den Händen von Datenfirmen, die sie zum Verkauf anbieten – ein klarer Fall von Missbrauch.

Konrad Kollnig
Konrad Kollnig - Alle Rechte vorbehalten K.K.

Wie viel an Tracking durch Apps passiert, untersuchen Kollnig, ein Doktorand am Informatikinstitut der Universität Oxford, und seine Kolleg*innen seit längerer Zeit. Zuletzt veröffentlichten sie eine Analyse von fast zwei Millionen Android-Apps im renommierten Journal Internet Policy Review. Ihre Ergebnisse sprechen Bände: Seit Wirksamkeit der Datenschutzgrundverordnung mit Mai 2018 habe sich wenig an der Lage verändert, rund 90 Prozent der Apps in Googles Play Store können demnach direkt nach dem Start Trackingdaten an Dritte schicken.

Für seine Analyse der iOS-Apps wählte Kollnig nach dem Zufallsprinzip Apps aus, die seit Januar 2020 in Apples Appstore zu finden sind und nachträglich ein Datenschutzlabel erhalten haben. Der Informatiker installierte die Apps automatisiert auf ein iPhone 8 mit dem aktuellen Betriebssystem iOS 15.2. Dort wurde jede App geöffnet, sonst fand aber keine Interaktion mit den Apps statt – auch keine Einwilligung zum Tracken. Anschließend untersuchte Kollnig den Datenverkehr zwischen dem Handy und dem Internet durch einen zwischengeschaltenen Rechner, einen sogenannten Man-in-the-middle-Proxy. Einige Apps installierte er zusätzlich zu Testzwecken manuell.

Apples Datenschutzlabels ernten Kritik

Grundsätzlich setzt Apple beim Datenschutz höhere Maßstäbe als andere Unternehmen, verkauft teilweise Produkte nach dem Konzept Privacy-by-Design. Doch Datenschutz und Privatsphäre sind auch Teil von Image und Marketing des Unternehmens, mit denen Konzernchef Tim Cook bei großen europäischen Datenschutzkonferenzen die Halle füllt.

Im Dezember 2020 führte Apple die Datenschutzlabels in seinem Store ein, „damit du besser verstehst, wie Apps deine Daten verarbeiten.“ Apple musste sich aber bereits seit Beginn Kritik an den Labels gefallen lassen. Mehr als ein dutzend falscher Behauptungen in App-Labels fand Washington-Post-Kolumnist Geoffrey A. Fowler im Januar 2021, darunter auch bei einer für Kinder gemachten Video-App und einem beliebten Spiel. Im Kleingedruckten der Labels sei zu lesen, dass Apple die Informationen der Anbieterfirmen gar nicht prüfe – die Angaben würden nur in vereinzelten Stichproben kontrolliert. Gleichlautende Vorwürfe erntet Apple auch später.

Ein Jahr später bleibt die Situation ähnlich: Kollnig fand in seiner Analyse zahlreiche beliebte Apps, die deutlich mehr Daten sammeln als behauptet. Etwa die Puzzle-App einer großen Spielefirma, die entgegen ihres Labels eine ID-Nummer von Nutzer:innen an zahlreiche Trackingdienste schickt. Oder die App des britische Met Office, des nationalen Wetterdienstes. Diese sendet heikle Informationen wie GPS-Daten an Google und Amazon und sammelt – ohne Ankündigung im Label –  auch eine Nutzer:innen-ID.

Apple wollte zu der Analyse Kollnigs auf Anfrage von netzpolitik.org nicht konkret Stellung nehmen. Von dem Konzern hieß es lediglich, dass die Informationen in den Labels von den Entwickler:innen stammten, Apple aber vor allem die beliebtesten Apps im Rahmen seines Review-Prozesses auf die Richtigkeit der Angaben kontrolliere.

Oft wissen App-Betreiber:innen selbst nichts von Tracking

Dass so viele Daten aus beliebten Apps bei Dritten landen, hat aus Sicht des Informatikers Kollnig einen praktischen Grund. Trackingdienste würden üblicherweise über sogenannte Bibliotheken in Apps integriert. Bei Bibliotheken handelt es sich um fertige Unterprogramme, die bestimmte Aufgaben in einer App erledigen. Deren Nutzung erleichtert Programmierer:innen die Arbeit, bedeutet aber weniger Kontrolle über die fertige App. Denn viele Bibliotheken stammen von Konzernen wie Google, und in ihnen ist der Tracking-Code versteckt. „App-Betreiber haben häufig keine Möglichkeit den Programmcode dieser Bibliotheken nachzuvollziehen, da die Trackingunternehmen ihren Code üblicherweise nicht öffentlich machen“, sagt Kollnig.

Das Tracking bietet App-Anbieter:innen eine Möglichkeit, durch personalisierte Werbung Geld zu verdienen. „Der Wunsch von App-Betreibern nach finanziellen Einnahmen ist verständlich“, sagt der Jungwissenschaftler. Doch das Geschäft gehe zu Lasten der Nutzer:innen, die kaum über die gesammelten Daten Bescheid wüssten. Grund dafür seien auch die großen Tech-Konzerne, die es App-Betreiber:innen erschwerten, auf datenschutzfreundliche Alternativen zu setzen. Damit sich daran etwas ändere, müsste geltendes EU-Datenschutzrecht konsequent in die Praxis umgesetzt werden, sagt Kollnig.


Hilf mit! Mit Deiner finanziellen Hilfe unterstützt Du unabhängigen Journalismus.

Enregistrer un commentaire

0 Commentaires